
Ozontherapie
10 Oktober 2025
Laserbehandlung von Dehnungsstreifen (Stria)
10 Oktober 2025Laser-Tattooentfernung ist eine der effektivsten Methoden, um unerwünschte oder ästhetisch störende Tattoos zu entfernen. Dank der Q-Switch-Lasertechnologie werden die Tattoo-Pigmente zerstückelt und durch den natürlichen Heilungsprozess des Körpers von der Haut abtransportiert.
Was ist Laser-Tattooentfernung?
Tattoofarben sind permanent, da sie in der Hautschicht eingelagert werden. Bei der Laser-Tattooentfernung visieren die Laserstrahlen die Pigmente an und fragmentieren sie. Die zerstückelten Farbpartikel werden dann vom Immunsystem aus der Haut ausgeschieden. Dadurch wird das Tattoo mit der Zeit entfernt.
Bei welchen Tattoos wird die Methode angewendet?
- Schwarze Tattoos: Die Farbe, bei der die schnellsten Ergebnisse erzielt werden.
- Farbige Tattoos: Farben wie Grün, Blau und Rot können mehr Sitzungen erfordern.
- Kleine und oberflächliche Tattoos: Können in kürzerer Zeit entfernt werden.
- Große und detaillierte Tattoos: Können mehr Sitzungen erfordern.
Vorteile der Laser-Tattooentfernung
- Bietet die Möglichkeit, permanente Tattoos zu entfernen.
- Die Q-Switch-Lasertechnologie ist sicher.
- Wirksam bei schwarzen und farbigen Tattoos.
- Die Haut erhält ihr natürliches Erscheinungsbild zurück.
Wie wird die Laser-Tattooentfernung durchgeführt?
Vor der Behandlung wird der Bereich gereinigt. Das Q-Switch-Lasergerät wird auf das Tattoo aufgesetzt. Der Laserstrahl zielt auf die Tattoo-Pigmente und fragmentiert sie. Die Dauer der Sitzung variiert je nach Größe des Tattoos zwischen 15 und 45 Minuten.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Nach jeder Sitzung hellt die Farbe des Tattoos auf. Für ein dauerhaftes Ergebnis sind in der Regel 4–8 Sitzungen erforderlich. Die Sitzungsabstände sollten 4–6 Wochen betragen.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
- Personen, die sich von unerwünschten Tattoos befreien möchten.
- Besitzer von sowohl kleinen als auch großen Tattoos.
- Personen mit schwarzen oder farbigen Tattoos.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Laser-Tattooentfernung schmerzhaft?
Während der Behandlung kann ein leichtes Brennen oder Stechen empfunden werden. Der Komfort wird durch eine Anästhesiecreme erhöht.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Abhängig von Größe, Farbe und Tiefe des Tattoos können 4–8 Sitzungen durchgeführt werden.
Bleiben Narben zurück?
Dank moderner Lasertechnologien ist die Wahrscheinlichkeit der Narbenbildung sehr gering. Die Hautstruktur kann jedoch individuell variieren.
Laser-Tattooentfernung in unserer Klinik
In unserer Klinik wird die Laser-Tattooentfernung von unseren Fachdermatologen mit Q-Switch-Lasertechnologie durchgeführt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere und dauerhafte Entfernung Ihrer unerwünschten Tattoos zu ermöglichen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich mit der Laser-Tattooentfernung von Ihren Tattoos zu verabschieden und Ihr natürliches Hautbild zurückzugewinnen.

