
Laser-Tattooentfernung
10 Oktober 2025
Entfernung von Muttermalen (Nävus) und Hautanhängseln mittels Laser
15 Oktober 2025Laserbehandlung von Dehnungsstreifen ist eine moderne Methode zur Reduzierung von Hautrissen, die infolge von Geburt, rascher Gewichtsveränderung oder hormonellen Schwankungen entstanden sind. Dank der fraktionierten Lasertechnologie wird die Haut erneuert, die Kollagenproduktion gesteigert und das Erscheinungsbild der Dehnungsstreifen gemildert.
Was ist die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen?
Dehnungsstreifen (Stria) entstehen durch eine Überdehnung des Unterhaut-Bindegewebes. Sie können in roter, violetter oder weißer Farbe auftreten. Die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen fördert die Neubildung von Gewebe und die Kollagenproduktion, indem mittels Laserstrahlen Mikroverletzungen in der Unterhaut erzeugt werden.
Ursachen für Dehnungsstreifen
- Schwangerschaft (Dehnungsstreifen nach der Geburt)
- Rasche Gewichtszu- oder -abnahme
- Hormonelle Veränderungen
- Wachstumsschübe während der Pubertät
- Genetische Prädisposition
Vorteile der Laserbehandlung von Dehnungsstreifen
- Reduziert das Erscheinungsbild der Dehnungsstreifen.
- Strafft das Hautgewebe.
- Steigert die Elastizität der Haut.
- Sorgt für ein glatteres Erscheinungsbild.
Wie wird die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen durchgeführt?
Das fraktionierte Lasergerät wird auf die Haut aufgesetzt. Die Laserstrahlen dringen in die unteren Hautschichten ein und erzeugen Mikrokanäle. Dieser Prozess löst den Heilungsmechanismus aus und steigert die Kollagenproduktion. Die Dauer der Sitzung beträgt durchschnittlich 30–45 Minuten.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Eine Aufhellung der Dehnungsstreifen ist bereits nach den ersten Sitzungen erkennbar. Für ein dauerhaftes Ergebnis werden im Allgemeinen 4–6 Sitzungen empfohlen. Die Farbe und Tiefe des Dehnungsstreifens beeinflusst die Ergebnisse.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
- Frauen mit Dehnungsstreifen nach der Geburt.
- Personen mit Dehnungsstreifen infolge von Gewichtsveränderungen.
- Personen, die ihr ästhetisches Erscheinungsbild verbessern möchten.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen schmerzhaft?
Während der Behandlung kann ein leichtes Brennen empfunden werden. Der Komfort wird durch eine Anästhesiecreme gewährleistet.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Je nach Tiefe des Dehnungsstreifens können 4–6 Sitzungen durchgeführt werden.
Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Ja, in den behandelten Bereichen wird eine dauerhafte Verbesserung erzielt, die Entstehung neuer Dehnungsstreifen kann jedoch nicht verhindert werden.
Laserbehandlung von Dehnungsstreifen in unserer Klinik
In unserer Klinik wird die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen mit fraktionierten Lasergeräten sicher von unseren Fachdermatologen durchgeführt. Unser Ziel ist es, das Erscheinungsbild der Dehnungsstreifen zu minimieren und eine ästhetischere und glattere Haut zu erzielen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich mit der Laserbehandlung von Dehnungsstreifen, die durch Geburt oder Gewichtsveränderungen entstanden sind, zu befreien.

