
Allergische Hauterkrankungen
15 Oktober 2025
Laserbehandlung von Aknenarben
15 Oktober 2025Die Laser-Porenbehandlung ist eine moderne Lasermethode, die angewendet wird, um erweiterte Poren auf der Hautoberfläche zu verkleinern und die Haut glatter zu machen. Dank der fraktionierten Lasertechnologie wird das Erscheinungsbild der Poren reduziert, die Haut gestrafft und erneuert.
Was ist die Laser-Porenbehandlung?
Erweiterte Poren können dazu führen, dass die Haut ungesund, matt und rau aussieht. Die Laser-Porenbehandlung verkleinert die Poren, indem die Laserstrahlen die Kollagenproduktion unter der Haut steigern und eine Erneuerung der Hautoberfläche bewirken.
Warum erweitern sich Poren?
Fettiger Hauttyp
Akne- und Mitesserprobleme
Genetische Faktoren
Hautalterung und Kollagenverlust
Falsche Anwendung kosmetischer Produkte
Vorteile der Laser-Porenbehandlung
Reduziert das Erscheinungsbild erweiterter Poren
Strafft die Hautstruktur
Egalisiert den Hautton
Reduziert die Bildung von Akne und Mitessern
Sorgt für eine strahlendere und gesündere Haut
Wie wird die Laser-Porenbehandlung angewendet?
Das fraktionierte Lasergerät wird auf die Hautoberfläche aufgesetzt. Die Laserstrahlen dringen in die tieferen Hautschichten ein und erzeugen Mikroverletzungen. Dieser Prozess stimuliert die Produktion von neuem Kollagen und führt zur Verkleinerung der Poren. Die Sitzungsdauer beträgt 20–30 Minuten.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Eine Straffung der Poren ist bereits nach den ersten Sitzungen festzustellen. Für eine dauerhafte Wirkung werden 3–5 Sitzungen empfohlen. Mit regelmäßiger Pflege können die Ergebnisse lange erhalten bleiben.
Für wen ist es geeignet?
Personen, die unter dem Problem erweiterter Poren leiden
Personen mit fettigem Hauttyp
Personen mit rauer Haut nach Akne
Personen, die sich eine glattere und straffere Haut wünschen
Häufig gestellte Fragen
Ist die Laser-Porenbehandlung schmerzhaft?
Während des Eingriffs kann ein leichtes Stechen oder Wärmegefühl entstehen, das jedoch mit einer anästhesierenden Creme gelindert wird.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Im Allgemeinen werden 3–5 Sitzungen empfohlen. Die Anzahl der Sitzungen kann je nach Hauttyp variieren.
Wie ist der Heilungsprozess?
Nach dem Eingriff kann eine leichte Rötung und Schuppenbildung auftreten, die sich innerhalb von 1–2 Tagen normalisiert.
Laser-Porenbehandlung in unserer Klinik
In unserer Klinik wird die Laser-Porenbehandlung von unseren Fachdermatologen mit fraktionierten Lasergeräten durchgeführt. Unser Ziel ist es, Ihrer Haut ein glatteres, strafferes und gesünderes Aussehen zu verleihen.
Auch Sie können sofort einen Termin vereinbaren, um sich von erweiterten Poren zu verabschieden und mit der Laser-Porenbehandlung eine glattere Haut zu erhalten.

